Die Anti-Loosing-Leistung von Sechseckmuttern Hat eine wichtige Auswirkung, insbesondere unter verschiedenen Arbeitsbedingungen wie hoher Schwingung, extremer Temperatur, Feuchtigkeitsänderungen, korrosiven Medien usw. Diese Faktoren können dazu führen, dass die Verbindung zwischen der Nuss und der Bolzen gelöst wird, was sich auf die mechanische Stabilität und Dichtheit auswirkt.
Vibration und Schock sind eine der häufigsten Ursachen für die Nusslockerung. Wenn sich die Umgebung, in der sich die Mutter und der Bolzen befinden, häufig einer Vibration oder einem Schlag ausgesetzt ist, reicht die Reibung zwischen den Gewinnen möglicherweise nicht aus, um sie fest zu halten, was dazu führt, dass die Verbindung sich allmählich lockt.
Aufgrund der Vibration bewegt sich die Mutter allmählich entlang der Bolzenfäden nach außen und verliert schließlich ihre Dichtheit. Vibrationsumgebungen sind in mechanischen Geräten, Fahrzeugen, Flugzeugen usw. häufig in Vibrationsumgebungen verwendet werden, die normalerweise mit Anti-Loosing-Geräten wie Nylonverriegelungsmuttern, Metallverriegelungsmuttern oder Anti-Loosing-Unterlegscheiben ausgestattet werden müssen. Diese Entwürfe können die Reibung zwischen den Fäden erhöhen, um eine bessere Lockerung zu verhindern.
Extreme Temperaturänderungen oder langfristige hohe/niedrige Temperaturen haben einen direkten Einfluss auf die Materialeigenschaften und die Anti-Loosing-Fähigkeit von sechseckigen Nüssen.
In Umgebungen mit hohen Temperaturen kann die Stärke des Materials abnehmen, was zu einer verringerten Reibung bei Gewindeverbindungen führt. Darüber hinaus wird der Nylonring in der Nylonverriegelungsmutter die Elastizität bei hohen Temperaturen erweichen oder verliert, was den Verriegelungseffekt beeinflusst. In Umgebungen mit niedrigen Temperaturen werden einige Metallmaterialien spröde, wodurch die Nuss leicht bricht. Gleichzeitig kann der durch Temperaturunterschiede verursachte thermische Expansions- und Kontraktionseffekte auch zu einer Lockerung zwischen Fäden führen. In Umgebungen mit extremen Temperaturen sollten Verriegelungsmuttern für hohe oder niedrige Temperaturen wie Allmetallverriegelungsmuttern verwendet werden, da sie bei hohen Temperaturen immer noch eine gute Anti-Loosing-Leistung aufrechterhalten können.
Feuchte Umgebungen und korrosive Medien (wie Salzspray, Säure- und Alkali -Umgebungen usw.) verursachen Oberflächenoxidation oder Korrosion von Metallmuttern, die den Fadenverschleiß und die Lockerung beschleunigen.
Korrosion wird die Stärke des Fadens schwächen, was zu einer verringerten Haltbarkeit von Gewindeverbindungen führt. Wenn sich die Reibung zwischen dem Bolzen und der Mutter verringert, lockt sich die Mutter eher. Korrosionsprobleme treten häufig in Meeresumgebungen oder chemischen Pflanzen auf. Mit verzinkter Stahlmuttern oder hexagonalen Nüssen mit Oberflächen-Antikorrosionsbehandlung (z. B. Galvanisierung, Nickelbeschichtung, Chrombeschichtung) in korrosiven Umgebungen kann Korrosion wirksam verhindern. Darüber hinaus können Beschichtungen oder Antikorrosionsfetten auch zum zusätzlichen Schutz verwendet werden.
Eine feuchte Umgebung kann dazu führen, dass das Nussmaterial aufgrund von Kondensation Feuchtigkeit absorbiert und weiter Rost oder Korrosion verursacht. Dies ist im Freien, in Kellern oder an anderen Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit üblich.
Metalle sind in feuchten Umgebungen anfällig für Rost, was zu einer rauen Oberfläche von Gewindeverbindungen, einer verringerten Reibung und somit den Anzieheneffekt der Nüsse beeinflusst. Durch wasserdichte und feuchtigkeitsdichten Materialien oder Zubehör oder das Auftragen von Anti-Rust-Öl oder Konservierungsstoffen während der Montage können Sie den Rost und die Lockerung von Gewindeverbindungen verlangsamen.
In einigen speziellen industriellen Umgebungen können Chemikalien (wie starke Säuren, starke Basen, Lösungsmittel usw.) mit Metallmuttern reagieren, was zu einer Materialkorrosion oder strukturellen Schäden führt. Dies schwächt nicht nur die mechanischen Eigenschaften der Nüsse, sondern kann auch zu einer schwerwiegenden Lockerung der Verbindung führen.
Nüsse in sauren und alkalischen Umgebungen oder Chemikalien ausgesetzt werden schnell korrodieren, was dazu führt, dass die Metalloberfläche rau oder rissig wird, was wiederum den Lockerungsprozess beschleunigt. Für Umgebungen, die Chemikalien ausgesetzt sind, können unter Verwendung von Nüssen aus chemisch resistenten Materialien (z. B. Edelstahlmuttern oder teflonbeschichteten Muttern) die chemische Korrosionsbeständigkeit wirksam verbessern.
Nüsse können während des Langzeitgebrauchs materieller Ermüdung auftreten, insbesondere nach wiederholten Laständerungen. Materialermüdung führt dazu, dass die Nüsse ihren Widerstand gegen Lockern verformen und verringern.
Der Ermüdungseffekt des Materials verringert seine Elastizität und Erholungsfähigkeit und macht es dem Gewindegelenk unmöglich, in ihren ursprünglichen Zustand zurückzukehren, was zu einer Lockerung führt. Um die durch Müdigkeit verursachte Lockerung zu verringern, sollten gealterte oder deformierte Muttern regelmäßig überprüft und ersetzt werden, insbesondere wenn sie unter hohen Lasten oder wiederholten Spannungen verwendet werden.
Die Auswahl des richtigen Materials und des richtigen Prozesses kann die Lebensdauer der Mutter effektiv erweitern und die Zuverlässigkeit der Verbindung sicherstellen.