In Hochvibrationsumgebungen, Kohlenstoffstahlschrauben , Edelstahlschrauben und Legierungsstahlschrauben haben jeweils unterschiedliche Vorteile und Einschränkungen, basierend auf ihren Materialeigenschaften, Festigkeit und Widerstand gegen Ermüdung und Korrosion.
1. Stärke und Härte
-
Kohlenstoffstahlschrauben : Mittelgroße bis mit kohlenstoffarmen Stahlschrauben bieten eine gute Zugfestigkeit und Härte, wodurch sie für tragende Anwendungen geeignet sind. Sie sind jedoch anfälliger für Verschleiß und Müdigkeit im Laufe der Zeit bei hohen Vibrationsbedingungen.
-
Edelstahlschrauben : Im Allgemeinen weicher als Kohlenstoffstahl, mit geringerer Zugfestigkeit (es sei denn, kalt gearbeitet oder aus hochfesten Stufen wie A4-80 hergestellt). Sie sind duktiler, was dazu beitragen kann, Vibrationen zu absorbieren, aber unter dynamischen Lasten zu einer schnelleren Fadenverformung führen.
-
Legierungstahlschrauben : In der Regel mit erhitzungsbezogenen Wärme, die für eine verstärkte Festigkeit behandelt wurden, weisen Legierungsstahlschrauben eine überlegene Zug- und Scherfestigkeit auf, wodurch sie ideal für extreme Belastungs- und Vibrationsbedingungen wie Luft- und Raumfahrt oder Automobilanwendungen sind.
2. Ermüdungsresistenz und Haltbarkeit
-
Kohlenstoffstahlschrauben : Anfällig für Ermüdungsversagen aufgrund einer zyklischen Belastung, insbesondere in unbehandelten oder unbeschichteten Formen. Eine ordnungsgemäße Wärmebehandlung kann die Haltbarkeit verbessern.
-
Edelstahlschrauben : Müdiger widerstandsfähiger als Standard-Kohlenstoffstahl, aber anfällig für Gassen, was bei Hochvibrationsanordnungen problematisch sein kann.
-
Legierungstahlschrauben : Die beste Wahl für die Müdigkeitsbeständigkeit aufgrund ihrer hohen Zähigkeit und Festigkeit, insbesondere wenn sie richtig gemildert sind.
3. Korrosionsbeständigkeit
-
Kohlenstoffstahlschrauben : Schlechte Korrosionsresistenz, sofern nicht beschichtet (z. B. zinkplattiert, verzinkt oder phosphatbeschichtet). Korrosion kann das Material schwächen und den Schwingungswiderstand im Laufe der Zeit verringern.
-
Edelstahlschrauben : Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, die sie ideal für feuchte oder marine Umgebungen macht, in denen Vibrationen und Feuchtigkeit vorhanden sind.
-
Legierungstahlschrauben : Mäßige Korrosionsbeständigkeit, die typischerweise Schutzbeschichtungen erfordert, um Rost zu verhindern, insbesondere in harten Umgebungen.
4. Lockerungsresistenz bei Vibrationen lockern
-
Kohlenstoffstahlschrauben .
-
Edelstahlschrauben : Es ist wahrscheinlicher, dass sie unter Schwingung eine Fadenverformung erleben, aber mit ordnungsgemäßen Verriegelungsmechanismen können sie die Enge aufrechterhalten.
-
Legierungstahlschrauben : Überlegene Resistenz gegen die Lockerung aufgrund höherer Festigkeits- und Präzisions-Threading-Fähigkeiten, die häufig in kritischen Anwendungen verwendet werden, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern.